Stipendium für Medizin & Zahnmedizin

Du hast das Physikum geschafft und wünschst dir, in Zukunft in einer ländlichen Region mit Lebensqualität zu leben und zu arbeiten? Das Stipendium des Odeborn e.V. unterstützt dich dabei, deinen Weg zu gehen und die medizinische Versorgung in Bad Berleburg auf einem hohen Niveau zu sichern.


know-yourself
meaningful-connections
meaningful-connections

Noch Fragen?


Wer entscheidet über die Vergabe des Stipendiums?

Die Entscheidung über die Anträge wird von einer 5-köpfigen Jury, die der Odeborn e.V. beruft, getroffen.


Wie hoch ist das Stipendium?

Wenn deine Bewerbung erfolgreich ist, bekommst du 750 Euro monatlich über einen Zeitraum von maximal vier Jahren.


Muss ich das Stipendium später zurückzahlen?

Nein, grundsätzlich ist die Studienbeihilfe ein nicht rückzahlbarer Zuschuss.


Gibt es Gründe, warum ich das Stipendium zurückzahlen muss?

Du musst uns das Stipendium zurückzahlen, wenn du dein Studium abbrichst oder davon ausgeschlossen wirst. Dasselbe gilt, wenn du deine Weiterbildung in Bad Berleburg abbrichst, ohne eine Tätigkeit als Arzt / Ärztin bzw. Zahnarzt / Zahnärztin aufzunehmen.

Du musst das Stipendium anteilig zurückzahlen, wenn du weniger als 5 Jahre in Vollzeit in Bad Berleburg als Arzt / Ärztin oder Zahnarzt / Zahnärztin arbeitest.


Was ist, wenn ich nach der Approbation nicht in Vollzeit arbeite?

Dann verlängert sich die Zeit deiner Verpflichtung entsprechend.


Werden Weiterbildungszeiträume angerechnet?

Ja, wenn die Weiterbildung (z. B. Facharzt / Fachärztin) in Bad Berleburg stattfindet, wird sie auf die Verpflichtungszeit angerechnet.


Gibt es Voraussetzungen in Bezug auf den Studienort?

Du solltest Humanmedizin oder Zahnmedizin an einer deutschen Universität oder in einem Mitgliedsstaat der EU, dessen Approbation in Deutschland anerkannt wird, studieren und den ersten Abschnitt der ärztlichen / zahnärztlichen Prüfung bestanden haben.


Habe ich weitere Verpflichtungen gegenüber dem Odeborn e.V. während meines Studiums?

Während des Studiums legst du für jedes Semester die Original-Immatrikulationsbescheinigung vor. Außerdem solltest du den Mitgliedern des Odeborn e.V. zweimal jährlich persönlich über die Entwicklungen deines Studiums berichten (im Rahmen der Mitgliederversammlungen).

Nach deinem Abschluss lässt du uns eine beglaubigte Kopie deines Zeugnisses zukommen. Anschließend weist du uns deine Weiterbildung bzw. den Ausübungsbeginn als Arzt / Ärztin oder Zahnarzt / Zahnärztin in Bad Berleburg nach.


Was ist, wenn ich diese Nachweise nicht erbringe?

Die Auszahlung des Stipendiums an dich wird so lange ausgesetzt, wie du den Nachweispflichten nicht nachkommst. Solltest du das trotz Mahnung nicht tun, musst du den schon an dich gezahlten Betrag zurückzahlen.

 

Wer oder was ist der Odeborn e.V.?

Der Odeborn e.V. ist ein in Bad Berleburg ansässiger Verein. Seine Aufgabe ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie der öffentlichen Gesundheitspflege. 


© Odeborn e.V.                  Impressum               Datenschutzerklärung

.